ATOMICS
die erste Besetzung von 1962 - etwa 1965
Im Jahr 1962 gründeten Klaus Puchmüller und Klaus Rehring die Band The Atomics. Schon bald schlossen sich Wilfried Haack und Bernd Stiefelhagen an, und in dieser Besetzung machten sich die vier Musiker in der regionalen Musikszene schnell einen Namen.
Wilfried Haack spielte Gitarre und übernahm als Leadsänger den Hauptgesang. Klaus Rehring war an der Gitarre und im Backgroundgesang zu hören, während Klaus Puchmüller am Bass für das rhythmische Fundament sorgte und ebenfalls im Hintergrund mitsang. Bernd Stiefelhagen bildete am Schlagzeug das Rückgrat der Band und ergänzte den Gesang mit seiner Stimme.
Etwas später kam Manfred Kocijan hinzu, der am Piano spielte und mit seinem Backgroundgesang den Sound der Band um eine melodische Note bereicherte.
Ihr Repertoire bestand aus Coverversionen der großen Rock’n’Roll-Idole der damaligen Zeit – darunter Elvis Presley, Chuck Berry, Buddy Holly und Jerry Lee Lewis. Mit ihrer Spielfreude, Bühnenpräsenz und Leidenschaft für den Rock’n’Roll brachten The Atomics den Sound der frühen 60er-Jahre in die heimischen Tanzsäle und sorgten für unvergessliche Abende.
Leider sind die Fotos aus jener Zeit nicht scharf genug, um jedes einzelne Konterfei der Bandmitglieder deutlich zu erkennen – doch die Erinnerung an ihre Musik und Auftritte bleibt lebendig und zeugt von einer Ära voller Aufbruchsstimmung und musikalischem Enthusiasmus.

















